Warum wird unser Haar mit den Jahren dünner?
Für dünner werdendes Haar und Haarausfall im Alter gibt es verschiedene Ursachen.
Einerseits werden die Haarwurzeln im Alter weniger mit Feuchtigkeit und Vitaminen versorgt, da die Leistungsfähigkeit der Talgdrüsen abnimmt. Zum anderen kommt es im Alter zu einer hormonellen Umstellung. Schütteres Haar ist daher leider eine typische Nebenerscheinung der Wechseljahre.
Ein hormonelles Ungleichgewicht entsteht, das dünnes Haar und Haarausfall verursachen kann. Darüber hinaus verlangsamt sich im Alter auch die Zellerneuerung in der Haarwurzel, was dünnes Haar und Haarverlust begünstigt.
Ebenso haben Stress und eine vitaminarme Ernährung einen negativen Einfluss auf das Haarwachstum. Fehlen dem Körper wichtige Nährstoffe wie Eisen oder Kalzium, so macht sich das häufig in einer Verschlechterung der Haargesundheit bemerkbar.
Auch äußere Einflüsse wie häufiges Blondieren, Föhnen und Glätten schädigen die Kopfhaut und das Haar auf Dauer und machen es spröde.*
Quelle: https://unternehmen.handelsblatt.com/duennes-haar-frauen-wechseljahre.html
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.